Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann füllen Sie bitte das Kontaktformular komplett aus und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Junge Digitale Sammlung - Webplatform
Projektumfang
Das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven ist ein kulturhistorisches Museum zur Migration. Im Rahmen des Förderprojekts »museum4punkt0« werden neue digitale Kommunikationsformen, Partizipation, Bildung und Vermittlung in Museen entwickelt. Das Projektteam des DAHs hat den Workshop »Junge Digitale Sammlung« (JDS) für Schulklassen konzipiert. Themen sind Identität, Diversität und der Umgang mit Museumsobjekten. Die Schüler:innen können ihre Alltagsobjekte in 3D scannen oder fotografieren und in eine Datenbank eingeben, um sie später auf einer Plattform zu veröffentlichen. So wächst die JDS zu einer umfangreichen Sammlung heran.
Begleitend ist die Anwendung "O2G" für Windows und Mac im Rahmen der JDS-Web-Platform entstanden. Die Dateien, die man mit diesem 3D Umwandler generiert, sind für die JDS-Platform optimiert.
Aufgaben
- Projektmanagement
- Entwicklung, Programmierung und Inbetriebnahme
- Dokumentation in Form von Tutorials
- Programmierung des Win & Mac 3D-Konvertertools „O2G“